Filter einstellen Filter zurücksetzen
Finden Sie Ihr Produkt Suchen Sie anhand der Marke und Modellnummer Ihres Geräts Ausblenden
Wo kann ich meine Typennummer finden?
Toggle Nav Toggle Nav

Saeco Entkalker Kaffeemaschine

Die Entkalkung Ihrer Saeco Kaffeemaschine ist sehr wichtig, um die Lebensdauer und die Leistung Ihrer Maschine zu erhalten. Im Laufe der Zeit kann sich im Inneren Ihrer Maschine Kalk ablagern, der den Geschmack Ihres Kaffees beeinträchtigt und den Wasserdurchfluss behindert. Aus diesem Grund empfehlen wir, Ihre Saeco regelmäßig mit einem Saeco Entkalker zu entkalken.

Filtern

3 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren
Vorrätig, Lieferzeit 1-4 Tage.
Saeco Entkalker CA6700 / CA6706 / CA6707 Promopack (3+1)
29,95 €
Filtern

3 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

Wie oft sollte ich meine Saeco entkalken?

Wie oft Sie Ihre Saeco entkalken sollten, hängt von der Wasserhärte in Ihrer Region und der Verwendung Ihrer Kaffeemaschine ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, Ihre Saeco alle 2 bis 3 Monate zu entkalken. Wenn Sie eine Anzeige an Ihrer Maschine haben, die anzeigt, wann es notwendig ist, diese zu entkalken, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.

Die Entkalker von Saeco wurden entwickelt, um Kalkablagerungen sicher und gründlich zu entfernen, ohne die inneren Komponenten Ihrer Maschine zu beschädigen. Sie sind einfach in der Anwendung und sorgen für eine optimale Reinigung.

Saeco Entkalker Benutzerhandbuch

Das Entkalken Ihrer Saeco ist ganz einfach. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:

  1. Füllen Sie den Wassertank Ihrer Saeco mit Wasser und fügen Sie die richtige Menge Entkalker gemäß den empfohlenen Proportionen hinzu.
  2. Stellen Sie ein leeres Gefäß unter den Kaffeeauslauf, um den Entkalkungsvorgang aufzufangen.
  3. Schalten Sie Ihre Saeco ein und lassen Sie die Entkalkungslösung gemäß den Anweisungen des Herstellers durch das Gerät laufen.
  4. Nach Abschluss des Entkalkungsvorgangs spülen Sie Ihre Saeco gründlich aus, indem Sie den Wassertank mehrmals mit sauberem Wasser füllen und dieses durch das Gerät laufen lassen.
  5. Reinigen Sie alle abnehmbaren Teile Ihrer Saeco, wie die Tropfschale und die Brühgruppe, gründlich mit Wasser.

Manche Leute fragen sich, ob sie Essig als Alternative zum Saeco Entkalker verwenden können. Obwohl Essig ein natürlicher Entkalker ist, wird er im Allgemeinen nicht für Saeco Kaffeemaschinen empfohlen. Essig kann die internen Komponenten Ihrer Maschine angreifen und die Dichtungen beschädigen.

Günstigere Alternative zum Saeco Entkalker

Suchen Sie nach einem günstigeren Entkalker für Ihre Saeco Kaffeemaschine? Versuchen Sie unsere Hausmarke AllSpares. AllSpares-Entkalker sind preiswerter als die Original-Entkalker, aber genauso leistungsstark.

Scroll to top