Philips Wasserfilter Dusche
Mit einem Duschfilter genießen Sie bei jedem Duschgang ein frisches Duscherlebnis. Verunreinigungen wie Kalk werden aus dem Wasser gefiltert, sodass Sie mit frischem und sauberem Wasser duschen. Die verbesserte Wasserqualität trägt nicht nur zu gesünderer Haut und gesünderem Haar bei, sondern macht das Wasser auch weicher, wodurch es sich angenehmer auf der Haut anfühlt.
Was filtert ein Duschfilter?
Dank des Filters im Duschkopf werden Verunreinigungen wie Rostpartikel, Chlor und Schlamm aus dem Wasser gefiltert. Der Filter besteht aus Aktivkohlefaser. Im Gegensatz zu anderer Aktivkohle besitzt Aktivkohlefaser keine groben Poren. Die Mikroporen in den Fasern absorbieren daher deutlich besser die Verunreinigungen aus dem Wasser. Das Ergebnis ist ein seidig-weicher Wasserstrahl ohne Verunreinigungen und Gerüche.
Was sind die Vorteile von weichem Duschwasser?
Die Wasserhärte wird in dH (Grad deutscher Härte) angegeben. Ist der dH-Wert niedrig, enthält das Wasser wenig Kalk. Da der Duschfilter den dH-Wert im Wasser senkt, enthält das Wasser weniger Kalk. Das ist sowohl an den Duschwänden als auch an der Armatur sichtbar: Kalkablagerungen entstehen deutlich langsamer. Zudem ist weicheres Wasser besser für Haut und Haar. Es fühlt sich angenehmer auf der Haut an und trocknet Haut und Haare weniger schnell aus.
Welche Duschfilter gibt es und worin unterscheiden sie sich?
In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Duschfilter von Philips. Diese lassen sich in zwei Typen unterteilen:
- Duschkopf mit integriertem Filter
Der Filter befindet sich im Griff des Duschkopfs. Bei diesem Typ kaufen Sie einmalig den speziellen Duschkopf. Zusätzlich benötigen Sie den Filtereinsatz, den Sie regelmäßig austauschen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Der Philips-Duschkopf mit Filter passt auf die meisten Standard-Duschschläuche und kann wahrscheinlich auch in Ihrer Dusche installiert werden. - Inline-Duschfilter
Bei diesem Typ wird einmalig ein Zwischenstück mit Filter zwischen Armatur und Duschschlauch eingesetzt. Anders als beim Duschkopf mit integriertem Filter behalten Sie hier Ihren bisherigen Duschkopf. Wenn der Filter ersetzt werden muss, tauschen Sie nur den Einsatz im Zwischenstück aus.
Ist ein Duschfilter schwer zu installieren?
Die Philips-Duschfilter sind einfach zu montieren.
- Den Duschkopf mit integriertem Filter schrauben Sie direkt an den Duschschlauch und ersetzen damit Ihren aktuellen Duschkopf.
- Den Inline-Duschfilter setzen Sie zwischen Armatur und Duschschlauch ein.
In beiden Fällen schrauben Sie einfach den Duschschlauch ab und setzen den Filter ein.
Wie oft muss man einen Duschfilter austauschen?
Die Häufigkeit hängt von der Nutzung ab. Die Filterkapazität des Modells AWP1775 beträgt 50.000 Liter. Danach sollte der Filter ersetzt werden, um weiterhin optimale Filterleistung zu gewährleisten. Bei einer vierköpfigen Familie, in der jeder täglich 10 Minuten duscht, entspricht das etwa 4 Monaten. Wir empfehlen daher, den Filter alle 3 bis 6 Monate zu wechseln.
Woran erkenne ich, dass der Filter gewechselt werden muss?
Der Duschfilter fängt alle Verunreinigungen auf, sodass diese nicht ins Duschwasser gelangen. Mit der Zeit lagern sich diese im Filter ab. Wenn der Filter gesättigt ist, nimmt der Wasserdruck ab und die Filterleistung sinkt. Um sicherzugehen, dass Sie rechtzeitig wechseln, können Sie eine Erinnerung in Ihrem Kalender eintragen. So genießen Sie stets weiches, gefiltertes Wasser.