Filter einstellen Filter zurücksetzen
Finden Sie Ihr Produkt Suchen Sie anhand der Marke und Modellnummer Ihres Geräts Ausblenden
Wo kann ich meine Typennummer finden?
Toggle Nav Toggle Nav

BRITA Wasserfilter

BRITA-Filter sind Wasserfilter, die zur Reinigung und Verbesserung von Leitungswasser verwendet werden. Sie filtern Verunreinigungen wie Chlor, Kalk, Metalle und andere Schadstoffe heraus, die im Leitungswasser natürlich vorkommen können. Das Ergebnis ist ein klares, schmackhaftes und reines Getränk.

Filtern

14 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren
Vorrätig, Lieferzeit 1-4 Tage.
BRITA MAXTRA PRO EXTRA KALKSCHUTZ Wasserfilter (2‑pack)
14,95 € pro Set
Vorrätig, Lieferzeit 1-4 Tage.
BRITA MicroDisc Wasserfilter Set 1039630 2x3 St. (filtert PFAS)
25,95 € pro Set
Vorrätig, Lieferzeit 1-4 Tage.
BRITA CLASSIC Wasserfilter (3‑Pack)
23,95 € pro Set Staffelpreis 15,95 €
Nicht mehr lieferbar, Alternative verfügbar
BRITA MAXTRA+ Filter (12‑Pack)
Nicht mehr lieferbar, Alternative verfügbar
BRITA MAXTRA+ Filter (6‑Pack)
Filtern

14 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

Die Wasserfilter von BRITA passen in eine speziell entwickelte Wasserkanne. Die Filter bestehen aus Kokosnussschalen, Aktivkohle und einem Ionenaustauscher, der das Wasser reinigt und den Geschmack verbessert.

BRITA Wasserfilter sind wegen ihrer einfachen Handhabung und ihrer Wirksamkeit bei der Verbesserung der Qualität des Leitungswassers beliebt. Die Marke bietet verschiedene Arten von Filtern an, darunter MAXTRA+ Filter.

Ist die Verwendung von BRITA Wasserfiltern gesund?

Ja, die Verwendung von BRITA Wasserfilter ist gesund und sicher in der Anwendung. BRITA Wasserfilter wurden entwickelt, um Verunreinigungen aus dem Leitungswasser zu entfernen und den Geschmack zu verbessern, ohne dabei die wichtigen Mineralien zu entfernen, die von Natur aus im Wasser vorhanden sind, wie Kalzium und Magnesium.

Durch die Verwendung von BRITA-Filtern können Sie also ein wohlschmeckendes, klares Glas Wasser genießen, ohne sich über das Vorhandensein von Verunreinigungen und Unreinheiten im Wasser Gedanken machen zu müssen.

Außerdem wurden die in den BRITA-Filterkartuschen verwendeten Materialien von unabhängigen Stellen für Lebensmittelsicherheit getestet und zugelassen und entsprechen den europäischen Rechtsvorschriften für Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.

Es ist wichtig, die Gebrauchsanweisung der BRITA Wasserfilter zu befolgen und die Filter richtig zu wechseln, um eine optimale Filterung zu gewährleisten und Bakterienwachstum zu verhindern.

Wie oft sollten Sie eine BRITA-Filterkartusche wechseln?

Es wird empfohlen, BRITA-Filterkartuschen regelmäßig zu wechseln, um eine optimale Filtration zu gewährleisten und den besten Geschmack des gefilterten Wassers zu erhalten. Im Allgemeinen wird empfohlen, den Filter einer BRITA-Wasserkanne alle vier Wochen zu wechseln.

Die Häufigkeit des Filterwechsels hängt von der Nutzung und der Wasserhärte Ihres Wohnortes ab. Wenn Sie zum Beispiel in einer Gegend mit hartem Wasser leben, kann der Filter schneller verstopfen und muss eventuell häufiger gewechselt werden.

Gibt es eine Alternative zu BRITA Wasserfilter?

BRITA-Filter sind wegen ihrer Wirksamkeit bei der Entfernung von Chlor und anderen Verunreinigungen aus dem Leitungswasser beliebt, aber ihr Austausch kann teuer sein.

Eine günstigere Alternative ist eine AllSpares-Filterkartusche. Diese hat die gleiche Qualität wie die originalen BRITA MAXTRA Filter, ist aber günstiger in der Anschaffung.

Eine andere Möglichkeit ist die Wahl eines Filters, der am Wasserhahn angebracht werden kann, wie z. B. ein Hahnfilter. Diese Filter werden über ein Wasserfiltersystem an den Wasserhahn angeschlossen und können das aus dem Wasserhahn fließendes Wasser reinigen. Zusammen mit dem System sind sie in der Anschaffung etwas teurer, aber die Filter halten länger als Filterpatronen für die Wasserkanne.

Scroll to top