Filter einstellen Filter zurücksetzen
Finden Sie Ihr Produkt Suchen Sie anhand der Marke und Modellnummer Ihres Geräts Ausblenden
Wo kann ich meine Typennummer finden?
Toggle Nav Toggle Nav

Melitta Wasserfilter Kaffeemaschine

Damit Sie immer die perfekte Tasse Kaffee genießen können, braucht Ihre Melitta Kaffeemaschine einen Wasserfilter. Dieser filtert Stoffe aus dem Wasser, die den Geschmack des Kaffees beeinträchtigen können. Wasserfilter sollten regelmäßig ausgetauscht werden.

Filtern

2 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren
Vorrätig, Lieferzeit 1-4 Tage.
Wasserfilter geeignet für Melitta PRO AQUA 6762511
5,95 € Pro Stück Staffelpreis 3,60 €
Vorrätig, Lieferzeit 1-4 Tage.
Melitta PRO AQUA Claris Wasserfilter 6762511
19,95 € Pro Stück Staffelpreis 14,95 €
Filtern

2 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

Warum muss ich meinen Melitta Wasserfilter wechseln?

Ihr Melitta-Kaffeevollautomat ist mit einem Wasserfilter ausgestattet. Dieser schützt Ihren Kaffee und Ihre Maschine vor Substanzen, die der Maschine schaden könnten. In Deutschland verwenden wir für die Kaffeezubereitung reines Trinkwasser. Zum Glück ist unser Trinkwasser von bester Qualität, so dass die meisten Schadstoffe bereits aus dem Wasser gefiltert wurden. Dennoch gibt es einen Übeltäter in unserem Wasser: Kalk. In Deutschland haben wir es mit hartem Wasser zu tun, das heißt, es enthält einen relativ hohen Kalkanteil. Eine Kaffeemaschine erwärmt das Trinkwasser. Wenn man das Wasser auf 60 Grad Celsius oder mehr erhitzt, bildet sich Kalk.

Kalk beeinträchtigt nicht nur den Geschmack Ihrer Tasse Kaffee, sondern vor allem auch die Leistung Ihrer Kaffeemaschine. Er setzt sich im Inneren der Maschine und in den Leitungen fest. Dadurch kann die Maschine ihre Aufgabe nicht mehr so gut erfüllen, und der Kaffee wird schlechter. Mit der Zeit kann es sogar zu Fehlfunktionen kommen, die zu Undichtigkeiten und einem kaputten Gerät führen.

Ein Wasserfilter entfernt große Mengen an Kalk aus dem Wasser und verhindert, dass dieser in Ihren Melitta Kaffeevollautomaten gelangt. Aber: Ein Wasserfilter ist nicht unbegrenzt haltbar. Die vom Wasserfilter aufgefangenen Stoffe reichern sich langsam an, so dass der Filter mit der Zeit gesättigt ist. Einmal gesättigt, kann er nicht mehr filtern und schließlich sogar platzen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihren Wasserfilter rechtzeitig austauschen. Im Durchschnitt muss ein Melitta-Wasserfilter alle 2 Monate ausgetauscht werden.

Einbau eines Melitta Claris Wasserfilters in 5 Schritten

Wasserfilterwinkel bietet den Original Melitta Claris Pro Aqua zu einem günstigen Preis an. Sie haben einen neuen Wasserfilter gekauft und möchten wissen, wie Sie ihn einbauen? Schauen Sie immer in der Bedienungsanleitung des Geräts nach, denn das Auswechseln eines Wasserfilters ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich. In der Regel ist das Auswechseln des Filters nicht kompliziert. Als Beispiel sehen Sie unten die 5 Schritte für den Wechsel des Melitta Claris Wasserfilters für ein Caffeo Modell:

  1. Drehen Sie den blauen Ring an der Oberseite des neuen Melitta Claris Wasserfilters auf den aktuellen Monat. So wissen Sie, wann Sie ihn austauschen müssen,
  2. Legen Sie den Filter in ein Glas mit Trinkwasser und lassen Sie ihn dort einige Minuten stehen,
  3. Nehmen Sie den Wassertank aus dem Gerät und vergewissern Sie sich, dass er leer ist, bevor Sie beginnen,
  4. Schrauben Sie den neuen Filter mit der Unterseite des mitgelieferten Messlöffels in das Gewinde des Behälters,
  5. Füllen Sie den Wassertank bis zur maximalen Kapazität mit frischem Wasser und setzen Sie ihn wieder in das Gerät ein.
Scroll to top