Filter einstellen Filter zurücksetzen
Finden Sie Ihr Produkt Suchen Sie anhand der Marke und Modellnummer Ihres Geräts Ausblenden
Wo kann ich meine Typennummer finden?
Toggle Nav Toggle Nav

Philips Wasserfilter Kaffeemaschine

Ein Philips Wasserfilter für Kaffeemaschinen entfernt Verunreinigungen aus dem Wasser, damit es sauber und gesund ist und Sie eine gute Tasse Kaffee genießen können.

Filtern

2 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren
Vorrätig, Lieferzeit 1-4 Tage.
Wasserfilter geeignet für Philips / Saeco CA6903
7,50 € Pro Stück Staffelpreis 5,95 €
Vorrätig, Lieferzeit 1-4 Tage.
Philips / Saeco AquaClean Wasserfilter CA6903
15,95 € Pro Stück Staffelpreis 12,95 €
Filtern

2 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

Was bewirkt ein Philips Wasserfilter?

Ein Wasserfilter für Ihre Philips Kaffeemaschine kann verschiedene Verunreinigungen entfernen, wie z. B. Chlor, Kalk und andere Stoffe, die im Wasser natürlich vorkommen oder aus den Wasserleitungen stammen können. Dadurch werden nicht nur der Geschmack und der Geruch des Wassers verbessert, sondern auch Ihre Philips Kaffeemaschine vor Kalkablagerungen geschützt.

Was ist ein Philips AquaClean-Wasserfilter?

Bei diesem Filter handelt es sich um einen speziellen Wasserfilter, der für Philips Kaffeemaschinen entwickelt wurde. Der Filter wird in den Wassertank der Kaffeemaschine eingesetzt, um das Wasser zu reinigen, bevor es zum Aufbrühen von Kaffee verwendet wird. Die Technologie des Filters kommuniziert mit der Maschine, um sie automatisch zu erkennen und die Kaffeeeinstellungen anzupassen. Auf diese Weise kann er den besten Geschmack garantieren. Einer der Vorteile des Philips AquaClean Wasserfilters ist, dass er bis zu 5.000 Tassen Kaffee brühen kann, bevor der Filter ausgetauscht werden muss.

Wie sollte ich einen Philips Wasserfilter austauschen?

Das Verfahren zum Auswechseln eines Philips Wasserfilters variiert je nach Filtermodell und dem Gerät, für das er verwendet wird. Im Allgemeinen gibt es einige Schritte, die Sie befolgen können:

  1. Lesen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihres Philips Geräts und/oder Filters.
  2. Öffnen Sie den Wassertank der Philips Kaffeemaschine, und entfernen Sie den alten Filter gemäß den Anweisungen.
  3. Spülen Sie den neuen Filter unter dem Wasserhahn ab, um alle Staubpartikel zu entfernen.
  4. Setzen Sie den neuen Filter gemäß den Anweisungen in den Wassertank ein, und vergewissern Sie sich, dass er sicher einrastet.
  5. Aktivieren Sie den neuen Filter, indem Sie das Gerät einschalten und die Einstellungen ändern.
  6. Wenn das Gerät mit einer Filteranzeige ausgestattet ist, befolgen Sie die Anweisungen, um diese zurückzusetzen.

Hinweis: Tauschen Sie Ihren Philips Wasserfilter regelmäßig aus (in der Regel alle 3 bis 6 Monate, je nach Nutzung). Dies gewährleistet eine optimale Geräteleistung und den besten Geschmack Ihrer Getränke.

Günstigere Alternative zu Philips Wasserfiltern

Für alle, die auf der Suche nach dem günstigsten Wasserfilter sind, hat Waterfilterwinkel eine Alternative im Sortiment. Unsere Hausmarke AllSpares hat Wasserfilter von gleicher Qualität, aber günstiger als das Original. Darüber hinaus bieten wir einen Rabatt, wenn Sie eine größere Anzahl von Filtern kaufen. Ein längerer Vorrat zu einem günstigeren Preis und weniger oder gar keine Lieferkosten.

Scroll to top