

Ecofiltro: Der Filterprozess, Nutzung und Wartung
Mit einem Ecofiltro sorgst du für sauberes und nachhaltiges Trinkwasser ohne chemische Stoffe. Ecofiltro entfernt unter anderem Pestizide, E. Coli, Chlor und auch PFAS. Welche Stoffe Ecofiltro entfernt, wurde in verschiedenen Studien untersucht und werden weiter unten im Artikel vorgestellt. Um die Qualität deines Ecofiltro zu gewährleisten und die Lebensdauer der Filtereinheit zu verlängern, ist es wichtig, ihn richtig zu verwenden und zu warten. Im Folgenden erfährst du mehr über die gefilterten Stoffe, die Nutzung und die Pflege des Ecofiltro.
Woraus besteht die Filtereinheit?
Die Filtereinheit von Ecofiltro besteht aus einem Verbundmaterial mit drei Hauptbestandteilen:
- Ton: Ein natürliches Material mit hoher Porosität, das als Filtermedium dient.
- Kolloidales Silber: Ein natürliches antimikrobielles Mittel, das eine zusätzliche Filterung gewährleistet.
- Aktivkohle: Das durch die Verarbeitung von Sägemehl entstandene Aktivkohle-Material tötet Bakterien ab und verbessert den Geschmack.


Vorbereitung der Filtereinheit vor der Nutzung
Damit Sie lange Freude an Ihrem Ecofiltro haben, sollten Sie ihn korrekt in Betrieb nehmen. Befolgen Sie dazu diese Schritte:
1. Reinigung
Reinige das Reservoir und den Deckel, bevor du die Filtereinheit einsetzt.
2. Einsatz der Filtereinheit
Setze die Filtereinheit vorsichtig in den Ecofiltro, indem du sie an der oberen Kante hältst und langsam bis zum Boden sinken lässt.
3. Befüllen
Füllen Sie kaltes Leitungswasser ein. Lassen Sie die Filtereinheit nach der ersten Nutzung nicht austrocknen.


4. Erste Nutzung
In den ersten Tagen kann das Wasser eine leichte Ton-Note haben. Sie können das gefilterte Wasser zunächst anderweitig nutzen (z. B. für Pflanzen), bis der Geschmack verschwindet.


Reinigung der Filtereinheit
- Halten Sie die Filtereinheit vorsichtig nur an den Rändern.
- Reinigen Sie die Außenseite mit einem neuen Schwamm und spülen Sie sie mit Wasser ab.
- Reinigen Sie die Innenseite nur mit Wasser, ohne Reinigungsmittel.
- Lassen Sie die Filtereinheit umgedreht auf einem sauberen Tuch trocknen.
- Waschen Sie den Behälter, den Deckel und den Hahn mit Wasser und Seife.
Austausch der Filtereinheit
Die Filtereinheit sollte alle zwei Jahre ersetzt werden, abhängig von der Wasserhärte. Falls sich der Geschmack des Wassers verändert, ist es Zeit für einen Wechsel. Anstatt die alte Filtereinheit wegzuwerfen, kannst du sie als Blumentopf oder Dünger weiterverwenden.
Was filtert die Filtereinheit von Ecofiltro?
Jedes Material in der Filtereinheit erfüllt eine spezielle Funktion:
- Ton: Entfernt Bakterien, Parasiten und Toxine.
- Kolloidales Silber: Hilft bei der Bakterien- und Schimmel-Filtration.
- Aktivkohle: Sorgt für die Entfernung von schlechten Gerüchen, schlechtem Geschmack und Verfärbungen.
Die Poren der Filtereinheit haben eine Größe von maximal 0,8 Mikrometer. Schmutzpartikel, die größer sind, können nicht hindurchdringen. Zum Vergleich: Ein menschliches Haar hat einen Durchmesser von ca. 100 Mikrometern, die Poren von Ecofiltro sind also 125-mal kleiner. Ecofiltro entfernt Kunststoffe aus Leitungswasser, die zwischen 5 Millimeter und 1 Mikrometer groß sind.
Testergebnisse zur Wasserqualität
In den letzten Jahren wurden verschiedene Tests zur Wirksamkeit von Ecofiltro durchgeführt. Ein renommiertes Labor untersuchte im Dezember 2024, inwiefern Ecofiltro pharmazeutische Stoffe und PFAS entfernt. Die Ergebnisse zeigen, dass Ecofiltro 13 von 14 pharmazeutischen Verbindungen sowie PFAS nahezu vollständig entfernt.
Substanz | Anfangskonzentration (µg/L) | Nach Filtration (µg/L) | Effizienz |
Amisulprid | 0.049 | < 0.010 | 99.9% entfernt |
Beta Estradiol | 0.049 | < 0.010 | 99.9% entfernt |
Candesartan | 0.050 | < 0.010 | 99.9% entfernt |
Diclofenac | 0.043 | < 0.010 | 99.9% entfernt |
PFAS-Verbindung | Anfang (µg/L) | Nach Filtration (µg/L) | Effizienz |
PFOS | 0.0120 | 0.0009 | 99.0% entfernt |
PFOA | 0.0129 | 0.0014 | 98.9% entfernt |
PFDoDA | 0.0093 | < 0.0001 | 100% entfernt |
PFDS | 0.0088 | < 0.0001 | 100% entfernt |
Testergebnisse 2020: Schwermetall-, physikalisch-chemische und mikrobiologische Analyse
ChlorIm Jahr 2020 wurden Tests durchgeführt, um herauszufinden, welche Stoffe aus dem Wasser entfernt werden:
Chlor 100% | E. Coli 99.99% | Pestizide 99.99% |
Seife 96.14% | Calcium 86.87% | Eisen 82.58% |
Schwefel 81.11% | Arsen 80.85 | Blei 80.63% |
Aluminium 71.42% |