Toggle Nav Toggle Nav

Wasserfilter Kühlschrank ersetzen: Wie geht das?

Einer der Vorteile eines amerikanischen Side-by-Side-Kühlschranks ist, dass Sie damit herrlich frisches Wasser zapfen oder Eiswürfel zubereiten können. Ein Wasserfilter sorgt dafür, dass das von Ihnen verwendete Leitungswasser frei von Stoffen wie Chlor, Kalk und Bakterien bleibt. Leider hält ein Wasserfilter für den Kühlschrank nicht ewig, und Sie müssen ihn regelmäßig ersetzen. Nachfolgend lesen Sie, warum es wichtig ist, den Wasserfilter eines Kühlschranks zu wechseln und wie Sie dies machen.

Warum sollte ich den Filter meines Kühlschranks austauschen?

Die Qualität unseres Trinkwassers ist nicht immer gewährleistet. Unter anderem durch Industrie, Landwirtschaft und Abwasserverschmutzung werden die Böden verunreinigt. Stoffe wie Metalle, Medikamente und Pestizide landen dann in den Trinkwasserquellen. Noch können die Wasserversorger die Konzentration dieser Stoffe minimieren, aber das wird zunehmend zu einer Herausforderung.

Aber: Auch ein Wasserfilter für den Kühlschrank ist nach einiger Zeit gesättigt. Generell gilt, dass Kühlschrankwasserfilter maximal 1000 Liter Wasser filtern können. Dies entspricht einem durchschnittlichen Zeitraum von sechs Monaten. Deshalb ist es wichtig, den Filter zweimal im Jahr auszutauschen. Andernfalls kann der Filter nicht mehr funktionieren. Irgendwann kann er sogar platzen, was zur Folge hat, dass alle gefilterten Stoffe auf einmal im Trinkwasser landen.

Sie möchten Ihren Wasserfilter ersetzen, sind sich aber nicht sicher, welcher Filter der richtige für Ihren Kühlschrank ist? Dann nutzen Sie unsere Option Filtersuche. Geben Sie den Typ, die Marke und die Modellnummer Ihres Geräts ein und finden Sie den Filter für Ihren Kühlschrank.

Filter einstellen Filter zurücksetzen
Finden Sie Ihr Produkt Suchen Sie anhand der Marke und Modellnummer Ihres Geräts Ausblenden
Wo kann ich meine Typennummer finden?

Wie tausche ich einen Wasserfilter für den Kühlschrank aus?

Interner Filter

  1. Stellen Sie sicher, dass die Wasserzufuhr zum Kühlschrank abgeschlossen ist.
  2. Lassen Sie etwas Wasser aus dem Wasserspender ab (in ein Glas oder einen Behälter), um den Druck zu verringern.
  3. Bitte beachten: Beim Entfernen des Wasserfilters kann etwas Wasser austreten. Stellen Sie deshalb einen Behälter unter den Filter.
  4. Drehen Sie den Filter aus seiner Halterung heraus.
  5. Nehmen Sie den neuen Filter, entfernen Sie die Schutzkappe und schrauben Sie ihn in die Halterung.
  6. Öffnen Sie die Wasserzufuhr wieder. Prüfen Sie, dass kein Wasser aus dem Filter austritt.
  7. Schalten Sie den Dispenser ein und lassen Sie ihn 5 Minuten lang mit Wasser durchströmen. Dadurch wird das System gründlich durchgespült.
  8. Vergessen Sie nicht, die Anzeige auf dem Bildschirm zurückzusetzen. Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Kühlschranks nach, wie Sie vorgehen müssen.

Externer Wasserfilter

  1. Stellen Sie sicher, dass die Wasserzufuhr zum Kühlschrank abgeschlossen ist.
  2. Lassen Sie etwas Wasser aus dem Wasserspender ab (in ein Glas oder einen Behälter), um den Druck zu verringern.
  3. Bitte beachten: Beim Entfernen des Wasserfilters kann etwas Wasser austreten. Stellen Sie deshalb einen Behälter unter den Filter.
  4. Klicken Sie den Filter auf beiden Seiten los. Beginnen Sie auf der Unterseite.
  5. Nehmen Sie den neuen Filter und entfernen Sie die Schutzkappen.
  6. Schließen Sie den Filter an, indem Sie die Schläuche oben und unten tief in den Filter einführen und die Clips fixieren. Achten Sie dabei auf die Ober- und Unterseite des Filters.
  7. Öffnen Sie die Wasserzufuhr wieder. Prüfen Sie, dass kein Wasser aus dem Filter austritt.
  8. Schalten Sie den Dispenser ein und lassen Sie ihn 5 Minuten lang mit Wasser durchströmen. Dadurch wird das System gründlich durchgespült.

Glücklicherweise ist der Austausch eines Wasserfilters für den Kühlschrank nicht schwierig. Prüfen Sie zunächst, ob Ihr Kühlschrank einen internen oder externen Filter hat. Ein interner Filter befindet sich in der oberen Ecke des Kühlschranks Ein externer Filter befindet an der Rückseite des Kühlschranks und verbindet 2 Leitungen miteinander. Im Folgenden lesen Sie, wie Sie den Wasserfilter schrittweise auswechseln:

Vergessen Sie nicht, die Anzeige auf dem Bildschirm zurückzusetzen. Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Kühlschranks nach, wie Sie vorgehen müssen.

Scroll to top