Toggle Nav Toggle Nav

Welche Pool-Filterarten gibt es?

Ein Pool ohne Filteranlage? Undenkbar! Ohne die richtige Filtration verschlechtert sich die Wasserqualität, was nicht nur das Badeerlebnis trübt, sondern auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen kann. Doch welche Filteranlage ist die richtige für Ihren Pool? Ab welcher Größe lohnt sich eine leistungsstärkere Lösung? Hier erfahren Sie alles, was Sie über Poolfilter wissen müssen – kompakt und verständlich!

Warum ist eine Filteranlage so wichtig?

Die Filteranlage ist das Herzstück Ihres Pools. Sie sorgt dafür, dass Schmutz, Blätter und kleinste Partikel aus dem Wasser gefiltert werden. Ohne sie wäre das Wasser schnell trüb und unhygienisch. Eine gute Filteranlage:

✔ Reinigt das Wasser kontinuierlich
✔ Reduziert den Einsatz von Poolchemie
✔ Verhindert die Bildung von Algen und Bakterien
✔ Verlängert die Lebensdauer Ihres Pools

Kurz gesagt: Ein sauberer Pool beginnt mit dem richtigen Filtersystem!

Welche Filterarten gibt es?

 Nicht jede Filteranlage ist für jeden Pool geeignet. Hier ein Überblick über die gängigsten Modelle:

Kartuschenfilter – für kleine Pools & Whirlpools

✔ Ideal für Pools bis 20 m³
✔ Einfache Wartung – Filterkartusche regelmäßig ausspülen oder tauschen
✔ Geringer Energieverbrauch
Perfekt für: Aufstellpools, Whirlpools oder kleine Gartenpools.

Sandfilteranlage – der Klassiker für mittlere & große Pools

✔ Geeignet für Pools von 20 bis 100 m³
✔ Effektive Reinigung dank Quarzsand, hochmoderner Filterbälle oder Glassand
✔ Langlebig & leistungsstark

Filterbälle – die nachhaltige Alternative zu Sand!

Filterbälle sind die innovative und nachhaltige Alternative zu Filtersand – sie sorgen für eine effizientere Filtration, sparen Wasser und erleichtern die Handhabung!
✔ Höhere Filtrationseffizienz – Entfernen selbst feinste Partikel bis zu 1 Mikron (Filtersand nur ca. 40 Mikron).
✔ Leichtgewicht – Deutlich einfacher zu transportieren und zu handhaben als schwerer Filtersand.
✔ Geringerer Wasserverbrauch – Weniger Rückspülungen nötig, spart Wasser und reduziert Betriebskosten.

Alle Vorteile

✔ Langlebig & wiederverwendbar – Waschbar und mehrfach verwendbar, wodurch sie nachhaltiger sind.
✔ Bessere Durchflussrate – Sorgt für effizientere Wasserzirkulation und reduziert den Pumpendruck.
✔ Kompatibel mit den meisten Filtersystemen – Einfacher Austausch ohne Umbau nötig.
✔ Kein Verklumpen oder Verhärten – Im Gegensatz zu Sand setzen sich Filterbälle nicht fest und bleiben leistungsfähig.
✔ Chemikalienbeständig – Widerstandsfähig gegen Poolchemikalien und andere Reinigungsmittel.
✔ Umweltfreundlich – Reduzierter Energie- und Wasserverbrauch durch effizientere Filterung.
✔ Kein Sand im Pool – Kein Risiko, dass sich Sandkörner im Wasser oder auf dem Poolboden ablagern.

Glasfilteranlage – die Premium-Variante

✔ Noch feinere Filtration als Sandfilter
✔ Besonders langlebig & effizient
✔ Spart Wasser & Chemikalien

Perfekt für: Große Pools und anspruchsvolle Poolbesitzer, die eine maximale Wasserqualität wollen.

Naturfilter – für Pools ohne Chemie

✔ Funktioniert mit Pflanzen & biologischer Reinigung
✔ Keine Chemie nötig
✔ Ideal für Naturpools

Perfekt für: Alle, die ihren Pool besonders umweltfreundlich betreiben möchten.

Welche Filteranlage passt zu meinem Pool? 

Die Wahl der richtigen Filteranlage hängt von der Größe und Nutzung Ihres Pools ab. Hier eine einfache Orientierung:

 Poolgröße

Empfohlene Filteranlage

 Bis 10 m³ Kartuschenfilter
 10–30 m³ Sandfilteranlage (klein)
 30–80 m³ Sand- oder Glasfilteranlage
 80 m³+ Leistungsstarke Sand- oder Glasfilteranlage mit großem Volumen

Tipp: Die Filterpumpe sollte in 8 Stunden das gesamte Poolwasser einmal umwälzen können. Das bedeutet: Je größer der Pool, desto leistungsstärker muss die Pumpe sein!

Zusätzliche Filter-Hacks für kristallklares Wasser

Skimmer-Vorfilter nutzen – fängt groben Schmutz auf und entlastet den Hauptfilter.
Flockungsmittel einsetzen – entfernt selbst feinste Partikel.
Filter regelmäßig warten – insbesondere beim Einsatz von Filterbällen für maximale Leistung!

Fazit: Der richtige Filter macht den Unterschied!

Egal, ob kleiner Gartenpool oder große Poolanlage – mit dem passenden Filtersystem bleibt Ihr Wasser sauber und hygienisch. Setzen Sie auf moderne Filterbälle, um Wasser und Energie zu sparen und gleichzeitig beste Filterleistung zu erzielen! Achten Sie darauf, die Filterleistung an die Poolgröße anzupassen, und gönnen Sie Ihrem Filter regelmäßig eine Reinigung. So haben Sie das ganze Jahr über Freude an kristallklarem Wasser!

Scroll to top