Toggle Nav Toggle Nav

Wasser zu Hause selber filtern

Trinkwasser zu Hause selber filtern

Das Trinkwasser in Deutschland gehört zu den besten der Welt. Wasseraufbereitungsunternehmen sind in der Lage, das Wasser zu reinigen, sodass wir es sicher verwenden können. Allerdings bleiben einige Stoffe im Wasser, weshalb es sinnvoll sein kann, es zusätzlich selbst zu filtern. Heutzutage gibt es immer mehr Möglichkeiten, Trinkwasser selbst zu filtern, um verbleibende Rückstände zusätzlich herauszufiltern. Weltweit nutzen immer mehr Haushalte Wasserfilter.

Möglichkeiten, Trinkwasser zu Hause zu filtern

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr Trinkwasser zu Hause zu filtern. Welche Option für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Möchten Sie Ihr gesamtes Wasser filtern? Dann ist ein Wasserfilter am Wasserhahn eine gute Möglichkeit. Diesen Filter montieren Sie direkt unter dem Wasserhahn, sodass das gesamte Wasser, das aus dem Wasserhahn kommt, gefiltert wird. 

Wenn Sie ausschließlich Ihr Trinkwasser filtern möchten, eignet sich eine Wasserfilterkanne am besten. Sie können die Wasserfilterkanne in einen anderen Raum oder in den Garten mitnehmen und jederzeit gefiltertes Wasser genießen.

Möchten Sie Wasser plastikfrei und umweltverträglich filtern? Auch plastikfreies Filtern auf natürliche Weise ist möglich. Verunreinigungen werden umweltfreundlich entfernt, sodass Sie sauberes, frisches Trinkwasser erhalten.

Wählen Sie aus unserer vielfältigen Auswahl!

Unsere große Auswahl an Wasserfiltern bietet für jedes Bedürfnis das passende Modell. Dabei sind die BRITA-Wasserkannen und die AllSpares-Wasserkanne besonders beliebt.

BRITA Wasserkanne

Eine BRITA-Wasserkanne verwendet einen Wasserfilter. In der Wasserkanne befindet sich eine Wasserfilterkartusche, die Schmutzrückstände wie Chlor, Metall, Kalk und Farbe aus dem Wasser filtert. Ein Feinsieb entfernt grobe Schmutzpartikel bereits im ersten Schritt. Anschließend sorgen kleine Kügelchen im Filter aus Kokosnussschalen und Aktivkohle dafür, dass Metalle, Kalk und Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt werden.

AllSpares Wasserfilterkanne

Die AllSpares-Wasserfilterkanne ist eine preiswerte Möglichkeit zum Filtern von Leitungswasser. Die Wasserkanne verfügt über einen Filter, der Verunreinigungen entfernt. Mit einer AllSpares-Wasserfilterkanne haben Sie zu jeder Tageszeit sauberes Trinkwasser. Sie können die Kanne auch mit in den Garten nehmen und überall frisches Trinkwasser genießen. 

Ecofiltro

Ecofiltro ist ein natürliches Filtersystem, mit dem Sie Leitungswasser auf nachhaltige Weise filtern können. Im Gegensatz zu vielen anderen Filtersystemen enthält der Filter kein Plastik. Der Filter besteht vollständig aus natürlichen Materialien wie Ton und Kolloidales Silber. Er entfernt unter anderem 100 % Polystyrol-Mikroplastik und mehr als 99 % PFAS.

Was filtert ein Wasserfilter?

Der Wasserfilter entfernt Verunreinigungen wie Chlor, Kalk, Blei und Kupfer aus dem Wasser und sorgt für einen weicheren, frischeren Geschmack. Ein Wasserfilter trägt zudem dazu bei, dass das Wasser klarer ist und sich weniger Kalk auf Haushaltsgeräten ablagert. Spezielle PFAS-Wasserfilter bieten zusätzlichen Schutz vor PFAS Verbindungen.

Warum brauchen Sie einen Wasserfilter?

Wasseraufbereitungsunternehmen sorgen dafür, dass ein Großteil der Verschmutzungen aus unserem Trinkwasser gefiltert wird. Andere Verunreinigungen wie Kalk, Blei, Chlor und Kupfer können jedoch weiterhin im Trinkwasser enthalten sein. Um mehr Einfluss auf die Qualität des von Ihnen verwendeten Wassers zu haben, ist der Kauf eines Wasserfilters zu empfehlen. 

Lesen Sie gerne hierzu unseren Artikel: Warum brauche ich einen Wasserfilter?

Scroll to top